 |
 |
|
 |
SAMMELSTÜCKE |
 |
|
|
 |
Das
Reifendrehen hat mit Gründung des Seiffener Freilichtmuseums im
Jahr
1973 in der dortigen Originalwerkstatt eine besondere "Heimat"
gefunden.
Die Tradition der einstigen Besitzer und Reifentierhersteller wird mit
der Fertigung von verschiedenen gedrehten "Reifen", Bastelsortimenten
und der Herausgabe von "Sammlereditionen" fortgeschrieben.
Unter dem philosophischen Gedanken des "Paradiesischen" wurden zum Teil
auch außergewöhnliche
Kreationen auf der Basis reifengedrehter Formen entwickelt.
--> Hier sind einige der Souvenire
des Freilichtmuseums zu finden.

|
|
 |
|
|
|

 |
|
copyright:
2002-2004 Dr. Konrad Auerbach      
|
 |